psel nicht, lösen Sie sie vor der Einnahme nicht auf und öffnen Sie sie nicht.
Wechselwirkungen bei FOTIVDA 1.340UG
•Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
◦Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Hierzu gehören auch pflanzliche Arzneimittel oder andere nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel.
◦Die Wirkung des Arzneimittels kann möglicherweise herabgesetzt sein, wenn es zusammen mit anderen Arzneimitteln eingenommen wird. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen; er wird möglicherweise entscheiden, Ihre Arzneimittel zu ändern:
■Dexamethason (ein Kortikosteroid, um Entzündungen zu reduzieren und Störungen des Immunsystems zu behandeln)
■Rosuvastatin (ein Arzneimittel zur Senkung des Cholesterinspiegels in Ihrem Blut)
■Phenobarbital, Phenytoin, Carbamazepin (zur Behandlung von Epilepsie)
■Nafcillin, Rifampicin, Rifabutin, Rifapentin (Antibiotika)
■Johanniskraut (auch Hypericum perforatum genannt, ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Depression und Angstzuständen), da dieses pflanzliche Arzneimittel nicht zusammen mit diesem Präparat eingenommen werden darf
Erfahrungsberichte zu FOTIVDA 1.340UG, 1X21 ST
3.Fotivda 1.340 Mikrogramm
Eusa Pharma (Uk) Limited
Wirksame Bestandteile und Inhaltsstoffe
Tivozanib hydrochlorid 1-Wasser 1500,48µg
= Tivozanib 1340µg
Drucktinte, blau Hilfstoff
= Schellack Hilfstoff
= Propylenglycol Hilfstoff
= Ammoniak Lösung, konzentriert |