ehe Abschnitt „Anwendung von Glycylpressin 0,1 mg/ml – Injektionslösung zusammen mit anderen
Arzneimitteln“).
Eine zu starke (periphere) Vasokonstriktion (Gefäßverengung) kann durch Vasodilatatoren
(gefäßerweiternde Arzneimittel) aufgehoben werden.
Kinder und Jugendliche
Dieses Arzneimittel wird für diese Altersgruppe aufgrund mangelnder Erfahrung nicht empfohlen.
Anwendung von Glycylpressin 0,1 mg/ml – Injektionslösung zusammen mit anderen
Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden,
kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel
einzunehmen/anzuwenden.
Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die die
Herzfrequenz verlangsamen (z.B. Propofol oder Sufentanil), da die Wirkung dieser Arzneimittel durch
Glycylpressin 0,1 mg/ml – Injektionslösung verstärkt werden kann.
Die blutdrucksenkende Wirkung von nicht-selektiven Betablockern (Arzneimittel gegen zu hohen
Blutdruck oder bestimmte Herzerkrankungen)
auf die Pfortader wird durch Glycylpressin verstärkt.
Bei gleichzeitiger Verabreichung von Glycylpressin mit anderen gefäßverengenden Arzneimitteln ergibt
sich ein verstärkender Effekt auf den Blutdruck, hingegen wird der blutdrucksenkende Effekt von
Arzneimitteln gegen zu hohen Blutdruck abgeschwächt. Auch die Wirkung von Diuretika (Arzneimittel zur
Erhöhung der Harnmenge) kann verringert werden.
Informieren Sie Ihren Arzt auch wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen, da diese das
QT-Intervall im EKG verlängern können:
Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen (Klasse IA und III Antiarrhythmika)
Erythromycin (ein Antibiotikum zur Behandlung von Infektionen)
bestimmte Antihistaminika (Arzneimittel zu Behandlung von Allergien)
Arzneimittel gegen Depressionen (trizyklische Antidepressiva),
Arzneimittel die eine Hypokaliämie oder Hypomagnesiämie (verminderte
Kaliumkonzentration im Blut) verursachen können (z.B. Diuretika).
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen,
schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
Schwangerschaft
Glycylpressin 0,1 mg/ml – Injektionslösung darf in der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
Stillzeit
- 3 -
Es ist nicht bekannt ob Terlipressin in die Muttermilch übergeht. Ob Sie Glycylpressin in der Stillzeit
erhalten oder ob abgestillt werden soll, entscheidet Ihr Arzt.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum
Bedienen von Maschinen durchgeführt.
Glycylpressin 1 mg – Injektionslösung enthält Natrium.
8,5 ml Glycylpressin 0,1 mg/ml – Injektionslösung enthalten 1,33 mmol (30,7 mg) Natrium. Wenn Sie
eine kochsalzarme Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen.
3. Wie ist Glycylpressin 0,1 mg/ml – Injektionslösung anzuwenden?
Dieses Arzneimittel wird nicht v |