innehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Mezlocillin ist plazentagängig. Beobachtungen beim Menschen haben bisher keinen Hinweis auf Schädigung des im Mutterleib befindlichen Kindes ergeben. Experimentelle Studien haben keine fruchtschädigende Wirkung erkennen lassen. Da bisher keinerlei fruchtschädigende Wirkungen von MEZLOCILLIN Carino 4,0 g bekannt geworden sind, ist bei ausdrücklicher Verordnung durch den Arzt eine Anwendung während der gesamten Schwangerschaft möglich.
Mezlocillin tritt nur in geringem Ausmaß in die Muttermilch über; dennoch sind beim gestillten Säugling Durchfälle, Sprosspilzbesiedlung der Schleimhäute und die Möglichkeit der Sensibilisierung nicht auszuschließen.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Nach bisherigen Erfahrungen hat Mezlocillin im Allgemeinen keinen Einfluss auf die Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit. Durch das Auftreten von Nebenwirkungen kann jedoch ggf. das Reaktionsvermögen verändert und die Fähigkeit zum Führen von Fahrzeugen und zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt werden. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol (siehe Abschnitt 4. ?Welche Nebenwirkungen sind möglich??).
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von MEZLOCILLIN Carino 4,0 g:
Je 10 ml der gebrauchsfertigen Lösung, entsprechend 1,0 g Mezlocillin, enthalten 1,9 mmol (43 mg) Natrium. Wenn Sie eine kochsalzarme Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen.
Wie wird es angewendet?
Wie ist MEZLOCILLIN Carino 4,0 g anzuwenden?
MEZLOCILLIN Carino 4,0 g wird im Allgemeinen durch einen Arzt angewendet. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich über die Anwendung nicht ganz im klaren sind.
Wie lange sollte MEZLOCILLIN Carino 4,0 g angewendet werden?
Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Schwere sowie nach dem klinischen und bakteriologischen Verlauf der Erkrankung. Grundsätzlich sollte die Behandlung wenigstens 3 Tage über die Entfieberung bzw. das Verschwinden klinischer Symptome hinaus konsequent weiter durchgeführt werden. Bei Streptokokkeninfektionen soll die Anwendung mindestens 10 Tage lang dauern; bei der perioperativen Kurzzeitprophylaxe maximal 3 Tage.
Wenn bei Ihnen die Anwendung von MEZLOCILLIN Carino 4,0 g vergessen wurde
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn die Anwendung von MEZLOCILLIN Carino 4,0 g vergessen wurde.
Auswirkungen, wenn die Anwendung von MEZLOCILLIN Carino 4,0 g abgebrochen wurde
Wenn Sie die Anwendung von MEZLOCILLIN Carino 4,0 g unterbrechen oder vorzeitig beenden, kann dies zur Verschlimmerung oder zum Wiederauftreten Ihrer Erkrankung oder im Falle der Prophylaxe vor Operationen zu einem unzureichenden Schutz vor Infektionen führen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt
oder Apotheker.
Was sind mögliche Nebenwirkungen?
Welche anderen Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von MEZLOCILLIN Carino 4,0 g?
MEZLOCILLIN Carino 4,0 g/Probenecid bzw. Analgetika/Antipyretika u. a.:
Die gleichzeitige Gabe von Probenecid führt als Folge eine |