avir (50 mg einmal täglich)/ Sofosbuvir (400 mg einmal täglich)/ Velpatasvir (100 mg einmal täglich)c, d
Dolutegravir
↔
↔
↔
Eine Dosierungsanpassung von Epclusa oder Dolutegravir ist nicht erforderlich.
Sofosbuvir
↔
↔
Velpatasvir
↔
↔
↔
PFLANZLICHE PRÄPARATE
Johanniskraut
(Induktion von P‑gp)
Interaktionen nicht untersucht.
Erwartung:
↓ Sofosbuvir
↓ Velpatasvir
Eine gleichzeitige Anwendung von Epclusa mit Johanniskraut, einem starken P-gp und CYP Induktor, ist kontraindiziert (siehe «Kontraindikationen»).
HMG-CoA-REDUKTASE-INHIBITOREN
Rosuvastatin
Interaktionen nur mit Velpatasvir untersucht.
Erwartung:
↔ Sofosbuvir
Eine gleichzeitige Anwendung von Epclusa und Rosuvastatin führt zu einer Erhöhung der Konzentration von Rosuvastatin, was mit einem erhöhten Risiko einer Myopathie einschliesslich Rhabdomyolyse einhergeht.
Eine begleitende Therapie mit Rosuvastatin sollte abgesetzt werden. Es sei denn, die Weiterführung der Statin-Therapie ist unbedingt erforderlich. In diesem Fall sollte eine vorsichtige Titration der Rosuvastatin-Dosis bis maximal 10 mg und die Verwendung der geringsten benötigten Dosis bei gleichzeitiger Überwachung der Sicherheit bezüglich Statin-assoziierter unerwünschter Wirkungen im Fall einer gleichzeitigen Verabreichung mit Epclusa erfolgen
Rosuvastatin (10-mg-Einzeldosis)/ Velpatasvir (100 mg einmal täglich)d
(Hemmung von OATP1B und BCRP)
Beobachtet:
Rosuvastatin
↑
2,6 (2,3; 2,9)
↑
2,7 (2,5; 2,9)
Auswirkung auf die Velpatasvir-Exposition nicht untersucht.
Erwartung:
↔ Velpatasvir
Pravastatin
Interaktionen nur mit Velpatasvir untersucht
Erwartung:
↔ Sofosbuvir
Eine Dosierungsanpassung von Epclusa oder Pravastatin ist nicht erforderlich.
Es soll eine Überwachung der Sicherheit bezüglich Statin-assoziierter unerwünschter Wirkungen im Fall einer gleichzeitigen Verabreichung mit Epclusa erfolgen.
Pravastatin (40-mg-Einzeldosis)/ Velpatasvir (100 mg einmal täglich)d
(Hemmung von OATP1B)
Beobachtet:
Pravastatin
↑
1,3 (1,1; 1,5)
↑
1,4 (1,2; 1,5)
Auswirkung auf die Velpatasvir-Exposition nicht untersucht.
Erwartung:
↔ Velpatasvir
Andere Statine
Erwartung:
↑ Statine
Interaktionen mit HMG‑CoA‑Reduktase-Hemmern können nicht ausgeschlossen werden.
Die gleichzeitige Anwendung mit Epclusa wird nicht empfohlen.
NARKOTISCHE ANALGETIKA
Methadon
(Methadon-Erhaltungstherapie
[30 bis 130 mg täglich])/ Sofosbuvir (400 mg einmal täglich)d
R‑Methadon
↔
↔
↔
Eine Dosierungsanpassung von Epclusa oder Methadon ist nicht erforderlich.
S‑Methadon