ägt und lebensbedrohlich sein können), Hautgeschwüre
•Blutergüsse, Stürze und Verletzungen
•Entzündung oder Blutungen der Blutgefäße, die als kleine rote oder violette Punkte (gewöhnlich an den Beinen) bis hin zu großen Bluterguss-artigen Flecken unter der Haut oder dem Gewebe sichtbar sein können
•Gutartige Zysten
•Eine schwere reversible Erkrankung des Gehirns einschließlich Krampfanfällen, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Verwirrtheit, Erblindung oder anderen Sehstörungen.
Seltene Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)
•Herzprobleme, einschließlich Herzinfarkt, Brustengegefühl (Angina)
•Erröten
•Verfärbung der Venen
•Entzündung der Rückenmarksnerven
•Ohrprobleme, Blutungen des Ohres
•Unterfunktion Ihrer Schilddrüse
•Budd-Chiari Syndrom (klinische Symptome werden durch einen Verschluss der Lebervenen verursacht)
•Veränderungen der Darmfunktion oder ungewöhnliche Darmfunktion
•Blutungen im Gehirn
•Gelbe Verfärbung der Augen und der Haut (Gelbsucht)
•Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion (anaphylaktischer Schock). Diese kann umfassen: Schwierigkeiten beim Atmen, Brustschmerz, Brustenge, Schwindel, Schwächegefühl, starken Juckreiz der Haut, tastbare Knoten auf der Haut, Schwellung des Gesichtes, der Lippen, der Zunge und/oder der Kehle (was zu Schwierigkeiten beim Schlucken führen kann) und Kollaps
•Erkrankung der Brust
•Scheidenrisse
•Schwellungen im Genitalbereich
•Fehlende Alkoholverträglichkeit
•Auszehrung oder Verlust von Körpermasse
•Verstärkter Appetit
•Fistel
•Flüssigkeitsansammlung im Gelenk
•Zysten im Gelenkbereich (synoviale Zysten)
•Frakturen
•Abbau von Bestandteilen der Muskelfasern, die zu anderen Komplikationen führen
•Anschwellung der Leber, Leberblutungen
•Krebserkrankung der Niere
•Der Schuppenflechte ähnelnde Hauterscheinungen
•Krebserkrankung der Haut
•Blasse Haut
•Vermehrung der Blutplättchen oder Plasmazellen (eine Art der weißen Blutkörperchen) im Blut
•Ungewöhnliche Reaktion auf Bluttransfusionen
•Teilweiser oder totaler Verlust des Sehvermögens
•Verminderter Geschlechtstrieb
•Vermehrter Speichelfluss
•Geschwollene Augen
•Lichtempfindlichkeit
•Schnelle Atmung
•Rektaler Schmerz
•Gallensteine
•Leistenbruch
•Verletzungen
•Brüchige oder weiche Nägel
•Ungewöhnliche Proteinablagerungen in Ihren lebenswichtigen Organen
•Koma
•Darmgeschwüre
•Multiorganversagen
•Tod
Im Folgenden sind die Nebenwirkungen aufgeführt, die möglicherweise bei Ihnen auftreten können, wenn Sie VELCADE zusammen mit anderen Arzneimitteln für die Behandlung eines Mantelzell-Lymphoms erhalten:
Sehr häufige Nebenwirkungen (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)
•Lungenentzündung
•Appetitverlust
•Ü |