cht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
3.5 Auswirkungen, wenn die Behandlung mit "GILENYA 0,5mg Hartkapseln" abgebrochen wird
Beenden Sie nicht die Einnahme von "GILENYA 0,5mg Hartkapseln" oder ändern Sie nicht die Dosis, ohne zuvor mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.
Nach Beendigung der Einnahme kann "GILENYA 0,5mg Hartkapseln" noch bis zu zwei Monate in Ihrem Körper nachgewiesen werden. Die Anzahl Ihrer weißen Blutkörperchen (Lymphozytenzahl) kann während dieser Zeit ebenfalls niedrig bleiben, und die im Abschnitt 4. ("Welche Nebenwirkungen sind möglich?") beschriebenen Nebenwirkungen können weiterhin auftreten. Nach der Beendigung der "GILENYA 0,5mg Hartkapseln"-Therapie werden Sie eventuell 6-8 Wochen warten müssen, bevor Sie eine andere MS-Therapie beginnen können.
Wenn Sie die Einnahme von "GILENYA 0,5mg Hartkapseln" nach einer Pause von mehr als zwei Wochen wieder fortsetzen wollen, kann der Effekt auf die Herzfrequenz, der normalerweise beim ersten Behandlungsbeginn beobachtet wird, wieder auftreten. Klären Sie mit Ihrem Arzt, ob Sie die erste Kapsel in seiner Praxis oder im Krankenhaus einnehmen müssen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4 Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann "GILENYA 0,5mg Hartkapseln" Nebenwirkungen haben.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
4.1 Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein oder werden:
4.1.a Häufig
Husten mit Schleimauswurf, Beschwerden in der Brust, Fieber (Anzeichen einer Lungenerkrankung); Unwohlsein mit Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, (Anzeichen einer Darmerkrankung); Herpesvirus-Infektion (Herpes simplex oder Herpes zoster) mit Symptomen wie Bläschenbildung, Brennen, Juckreiz oder Schmerzen im Mund- oder Genitalbereich. Andere Symptome können Fieber und Schwächegefühl in den frühen Stadien der Infektion sein, gefolgt von Taubheitsgefühl, Juckreiz und roten Flecken oder Bläschenbildung im Gesicht oder am Rumpf; Verlangsamter Herzschlag (Bradykardie), unregelmäßiger Herzrhythmus.
4.1.b Gelegentlich
Lungenentzündung mit Symptomen wie Fieber, Husten, Schwierigkeiten beim Atmen; Makulaödem (Schwellung im zentralen Sehbereich der Netzhaut am Augenhintergrund) mit Symptomen wie Schattenbildung oder einem "blinden Fleck" im zentralen Sehbereich, verschwommenes Sehen, Problemen bei der Erkennung von Farben oder Details
Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt.
Andere Nebenwirkungen sind:
4.1.a Sehr häufig
Influenzavirus-Infektionen mit Symptomen w