uzierte Sehschärfe, verstärkter Tränenfluss Gelegentlich: Erblindung, retinale Arteriosklerose, Retina-Venenthrombose, Keratitis, Sehstörungen, Lidödem, Konjunktivitis, Augenjuckreiz, Augenrötung, Augenreizung, trockene Augen Erkrankungen des Ohrs und des Labyrinths Häufig: Vertigo Gelegentlich: Taubheit, Hypoakusie, Tinnitus, Ohrenschmerzen, Ohrjucken Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums Häufig: Pulmonale Embolie, Dyspnoe*, Belastungsdyspnoe, Bronchitis, Husten, Pharyngitis, Nasopharyngitis, Heiserkeit, Schluckauf Gelegentlich: Bronchopneumopathie, Asthma, Atemnot, pulmonale Kongestion, Pleuraschmerzen, verstopfte Nase, vermehrtes Rachensekret, Laryngitis, Verstopfung der Nebenhöhlen, Nebenhöhlenschmerzen, Nasenbluten, trockener Hals Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts Sehr häufig: Obstipation, Diarrhoe, Nausea, Gewichtszu- und abnahme Häufig: Erbrechen, Dyspepsie, Oberbauchschmerzen, Gastritis, aufgeblähter Bauch, Bauchschmerzen, Stomatitis, trockener Mund, Flatulenz Gelegentlich: Gastrointestinale Blutungen, peptische Ulkusblutungen, Ösophagitis, gastroösophagealer Reflux, Kolitis, Typhlitis, Gastroduodenitis, Aptyalismus, Proktitis, Gastroenteritis, Ösophagusschmerzen, Dysphagie, Odynophagie, Hämorrhoiden, epigastrische Beschwerden, aphthöse Stomatitis, Cheilitis, Glossodynie, Gingivitis, Lippengeschwüre, Zungengeschwüre, Schmerzen im Mund, Zahnschmerzen, Zahnempfindlichkeit, Zahnfleischbluten, orale Hypästhesie, Lippenschmerzen, belegte Zunge Erkrankungen der Nieren und Harnwege Häufig: Nierenversagen Gelegentlich: Akutes Nierenversagen, Harndrang, renale Tubulusnekrose, Zystitis, Hämaturie, Harnverhalt, Dysurie, erworbenes Fanconi-Syndrom, Harninkontinenz, Polyurie, erhöhte Blutharnstoffwerte, erhöhte Blutkreatininwerte, Nykturie Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes Sehr häufig: Hautausschlag* Häufig: Gesichtsödem, trockene Haut, Pruritus*, Erythem, Follikulitis, Hyperpigmentierung der Haut, Exanthem, vermehrtes Schwitzen, nächtliches Schwitzen, Alopezie Gelegentlich: Erythema nodosum, Urtikaria, Ekzem, Erythrose, erythematöser Hautausschlag, juckender Hautausschlag, papulöser Hautausschlag, Hyperkeratose, Erguss, Hautfissuren, Akne, akneiforme Dermatitis, Lichen sclerosus, Dekubitalgeschwür, pigmentierte Lippen, Prurigo, Rosazea, Lichtempfindlichkeitsreaktionen, seborrhoische Dermatitis, Brennen der Haut, Abschuppung der Haut, Hautverfärbungen Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen Sehr häufig: Muskelkrämpfe*, Muskelschwäche Häufig: Steroidmyopathie, Myopathie, Myalgie, Arthralgie, Rückenschmerzen, Knochenschmerzen, Gliederschmerzen, Thoraxschmerzen, periphere Schwellungen Gelegentlich: Osteonekrose, Muskelatrophie, Amyotrophie, Fußschmerzen, Muskelspasmen, muskuloskeletale Schmerzen, nächtliche Krämpfe, Leistenschmerzen, Kieferschmerzen, Nackenschmerzen, Spondylitis, Gelenkssteife, Gelenksschwellung, muskuloskeletale Steife, Gliederbeschwerden, Zehenmissbildungen, lokale Schwellungen Endokrine Erkrankungen Häufig: Cushingoide Symp |