bsp; 7 mg/kg zweimal 200 mg zweimal
täglich täglich
* Basierend auf einer populations-pharmakokinetischen Analyse bei 82 immunkomprimierten Patienten im Alter von 2 bis <12 Jahren.
** Basierend auf einer populations-pharmakokinetischen Analyse bei 47 immunkomprimierten Patienten im Alter von 2 bis <12 Jahren.
Es liegen keine Daten zur Anwendung bei Kindern im Alter von 2 bis <12 Jahren mit hepatischer oder renaler Insuffizienz vor.
Die pädiatrischen Dosisempfehlungen basieren auf Studien, in denen die orale Suspension von Vfend angewendet wurde. Die Bioäquivalenz zwischen oraler Suspension und Filmtabletten wurde bei Kindern nicht untersucht. Die Absorption der Tabletten ist in pädiatrischen Patienten aufgrund der angenommenen limitierten gastro-enterologischen Transit-Dauer möglicherweise anders als bei Erwachsenen. Es wird daher empfohlen, bei Kindern von 2 bis <12 Jahren die orale Suspension zu verwenden.
Orale Suspension
Da die Applikationsspritze für Zubereitungen zum Einnehmen in 0,5 ml-Schritten graduiert ist, sollte die jeweilige Dosis entsprechend den nächsten 20 mg (0,5 ml) verabreicht werden.
Jugendliche von 12 bis 16 Jahren
Dosierung wie bei Erwachsenen.
Kontraindikationen
Vfend ist kontraindiziert bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Voriconazol oder einen der sonstigen Bestandteile.
Die gleichzeitige Anwendung der CYP3A4-Substrate Terfenadin, Astemizol, Cisaprid, Pimozid oder Chinidin mit Vfend ist kontraindiziert, da erhöhte Plasmakonzentrationen dieser Arzneimittel zu QTc-Verlängerung und selten zu «torsades de pointes» führen können (siehe Abschnitt «Interaktionen»).
Die gleichzeitige Anwendung von Voriconazol und Sirolimus ist kontraindiziert, da Voriconazol wahrscheinlich die Plasmakonzentration von Sirolimus signifikant erhöht (siehe Abschnitt «Interaktionen»).
Die gleichzeitige Anwendung von Voriconazol mit hoch dosiertem Ritonavir (2× täglich 400 mg oder mehr) ist kontraindiziert, da Ritonavir bei gesunden Menschen die Plasmakonzentration von Voriconazol signifikant verringert (siehe Abschnitt Interaktionen, zu niedrigen Dosen von Ritonavir siehe Abschnitt «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Die gleichzeitige Anwendung von Vfend mit Rifampicin, Carbamazepin und Phenobarbital ist kontraindiziert, da diese Arzneimittel die Plasmakonzentration von Voriconazol wahrscheinlich signifikant verringern können (siehe Abschnitt «Interaktionen»).
Die gleichzeitige Anwendung von Ergot-Alkaloiden (Ergotamin, Dihydroergotamin), die CYP3A4-Substrate sind, ist kontraindiziert, da es durch erhöhte Plasmakonzentrationen dieser Arzneimittel zu Ergotismus kommen kann (siehe Abschnitt «Interaktionen»).
Die gleichzeitige Anwendung von Voriconazol mit Johanniskraut ist kontraindiziert (siehe Abschnitt «Interaktionen»).
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Überempfin |