设为首页 加入收藏

TOP

Vfend 40 mg/ml(十)
2014-12-28 16:57:41 来源: 作者: 【 】 浏览:12861次 评论:0
In der Interaktionsstudie mit niedrig dosiertem Ritonavir wurde jedoch eine geringe Abnahme von Cmax und AUC von Ritonavir im Steady State um durchschnittlich 25% bzw. 13% beobachtet. In beiden Ritonavir-Interaktionsstudien wurde jeweils eine Person als Ausreisser mit erhöhten Voriconazol-Spiegeln beobachtet. Die gleichzeitige Gabe von Voriconazol und hoch dosiertem Ritonavir (zweimal täglich 400 mg oder mehr) ist kontraindiziert. Die gleichzeitige Gabe von Voriconazol und niedrig dosiertem Ritonavir (zweimal täglich 100 mg) muss vermieden werden, es sei denn, die Nutzen-Risiko-Abwägung rechtfertigt den Gebrauch von Vori­conazol (siehe Abschnitt «Kontraindikationen», «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Carbamazepin und Phenobarbital (ausgeprägte CYP450-Induktoren): Obwohl keine diesbezüglichen Untersuchungen vorliegen, können Carbamazepin oder Phenobarbital die Voriconazol-Plasmakonzentrationen wahrscheinlich deutlich verringern. Die gleichzeitige Verabreichung von Voriconazol mit Carbamazepin und Phenobarbital ist kontraindiziert (siehe Abschnitt «Kontraindikationen»).
Aufgrund geringer oder nicht signifikanten pharmakokinetischen Interaktionen, ist für die folgenden Arzneimittel keine Anpassung der Dosierung erforderlich
Cimetidin (unspezifischer CYP450-Hemmer, erhöht den pH-Wert des Magens): Cimetidin (400 mg zweimal täglich) erhöhte die Cund AUCvon Voriconazol um 18% bzw. 23%. Eine Dosisanpassung von Voriconazol wird nicht empfohlen.
Ranitidin (erhöht den pH-Wert des Magens): Ranitidin (150 mg zweimal täglich) hatte keinen signifikanten Einfluss auf die Cund AUCvon Voriconazol.
Makrolid-Antibiotika: Erythromycin (CYP3A4-Hemmer, 1 g zweimal täglich) und Azithromycin (500 mg einmal täglich) hatten keinen signifikanten Einfluss auf die Cund AUCvon Voriconazol.
Johanniskraut (CYP450-Induktor; P-gp Induktor): In einer klinischen Studie mit gesunden Probanden bewirkte Johanniskraut zunächst eine kurzfristige Hemmung und anschliessend eine Induktion des Metabolismus von Voriconazol. Deshalb ist die gleichzeitige Gabe von Voriconazol zusammen mit Johanniskraut kontraindiziert (siehe Abschnitt «Kontraindikationen»).
Wirkungen von Voriconazol auf andere Arzneimittel
Voriconazol hemmt die Aktivität der Cytochrom-P450-Isoenzyme CYP2C19, CYP2C9 und CYP3A4. Daher kann die Anwendung von Voriconazol zu einer Erhöhung der Plasmawerte von Substanzen führen, die durch diese CYP450-Isoenzyme metabolisiert werden.
Bei Patienten mit einer Begleitmedikation, die bekanntermassen das QT-Intervall verlängert, muss Voriconazol mit Vorsicht angewendet werden. Wenn darüber hinaus die Möglichkeit besteht, dass Voriconazol die Plasmaspiegel von Substanzen, die über das Isoenzym CYP3A4 metabolisiert werden (bestimmte Antihistaminika, Chinidin, Cisaprid, Pimozid), erhöht, ist eine gleichzeitige Gabe kontraindiziert (siehe nachfolgenden Text und Abschnitt «Kontraindikationen»).
Die gleichzeitige Verabreichung folgender Arzneimittel mit Voriconazol ist kontraindiziert
Terfenadin, Astemizol, Cisaprid, Pimozid und Chinidin (CYP3A4-Substrate): Obwohl keine Untersuchungen vorliegen, ist die gleichzeitige
以下是“全球医药”详细资料
Tags: 责任编辑:admin
首页 上一页 7 8 9 10 11 12 13 下一页 尾页 10/28/28
】【打印繁体】【投稿】【收藏】 【推荐】【举报】【评论】 【关闭】 【返回顶部
分享到QQ空间
分享到: 
上一篇Augmentin® i.v. 下一篇BEPANTHEN Augentropfen Monodos ..

相关栏目

最新文章

图片主题

热门文章

推荐文章

相关文章

广告位