.
Die Plasmaspiegel von Amoxicillin und Chinidin werden durch Esomeprazol nicht beeinflusst.
Die gleichzeitige Anwendung von Esomeprazol und Atazanavir (Mittel zur Behandlung der HIV-Infektion) führt zu einer starken Herabsetzung der Blutspiegel von Atazanavir. Daher dürfen Esomeprazol (wie alle Protonenpumpenhemmer) und Atazanavir nicht gleichzeitig angewendet werden.
Die gleichzeitige Anwendung von Esomeprazol mit Clopidogrel birgt das Risiko einer verminderten Wirksamkeit von Clopidogrel; von der Kombination wird daher vorsichtshalber abgeraten.
Aufgrund des verringerten Säuregehaltes im Magen kann die Aufnahme von Ketoconazol und Itraconazol (Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen) genauso wie während der Behandlung mit anderen Säurehemmern erniedrigt sein.
Esomeprazol kann die Aufnahme von Vitamin B 12 vermindern. Dies sollte bei Patienten/Patientinnen, die niedrige Ausgangsspiegel haben und sich einer Langzeitbehandlung unterziehen müssen, bedacht werden.
Clarithromycin hemmt den Abbau von Esomeprazol in der Leber mit der Folge einer verdoppelten Verfügbarkeit von Esomeprazol im Blut; eine Dosisanpassung ist in der Regel nicht erforderlich.
Die Aufnahme von Esomeprazol wird durch Alkohol nicht beeinflusst.
Eine gleichzeitige Einnahme von Johanniskraut-haltigen Arzneimitteln sollte nicht erfolgen, weil hierdurch eine verminderte Wirksamkeit von Esomeprazol verursacht werden könnte.
Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor Kurzem angewendete Arzneimittel gelten können.
2.4 Woran ist bei Einnahme von "Esomeprazol AbZ 40mg Magensaftresistente Kapseln" zusammen mit Nahrungs- und Genussmitteln und Getränken zu denken?
Es sind keine besonderen Vorkehrungen zu treffen; bitte beachten Sie die Informationen in Abschnitt 3.1 (Art der Anwendung).
3 Wie ist "Esomeprazol AbZ 40mg Magensaftresistente Kapseln" einzunehmen?
Nehmen Sie "Esomeprazol AbZ 40mg Magensaftresistente Kapseln" immer genau nach der Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
3.1 Art und Dauer der Anwendung
Nehmen Sie die Tabletten und Kapseln unzerkaut als Ganzes zusammen mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) vor einer Mahlzeit (Frühstück oder Abendessen) ein. Patienten, die Schluckbeschwerden haben, können die Tabletten auch in einem halben Glas Wasser (ohne Kohlensäure) zerfallen lassen, die entstehenden sogenannten Pellets sollten mit Nachspülen mit einem weiteren halben Glas Wasser innerhalb von 30 Minuten komplett geschluckt werden.
Wie lange sollten Sie Esomeprazol einnehmen?
Verhinderung des Wiederauftretens einer durch Rückfluss von Magensaft verursachten Entzündung der Speiseröhre: Die Behandlungsdauer ist zeitlich nicht begrenzt.
Behandlung von Symptomen, die durch den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verursacht werden: Die Behandlungsdauer beträgt 4 Wochen. Falls Sie nach Ablauf von 4 Wochen noch keine Besserung der Symptome verspüren, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Dieser muss dann weitergehende Untersuchungen durchführen.
Behandlung und Verhinderung des Wiederauftretens von Geschwüren des Magens und Zw&ou