uuml;ssen Sie vor der Einnahme von "Esomeprazol AbZ 20mg Magensaftresistente Kapseln" beachten?
2.1 "Esomeprazol AbZ 20mg Magensaftresistente Kapseln" darf nicht eingenommen werden
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Esomeprazol oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind,
- wenn Sie gleichzeitig Arzneimittel mit dem Wirkstoff Atazanavir (zur Behandlung einer HIV-Infektion) einnehmen.
2.2 Besondere Vorsicht bei der Einnahme von "Esomeprazol AbZ 20mg Magensaftresistente Kapseln" ist erforderlich
- wenn Sie nierenkrank sind und die Funktionsfähigkeit der Niere stark eingeschränkt ist.
- Falls Sie an einer Leberkrankheit leiden und die Funktionsfähigkeit Ihrer Leber stark eingeschränkt ist, sollten Sie Ihre Leberwerte während der Behandlung regelmäßig vom Arzt kontrollieren lassen.
- Falls Sie an einer Leberkrankheit leiden und die Funktionsfähigkeit Ihrer Leber stark eingeschränkt ist, sollten Sie nicht mehr als 20 mg Esomeprazol pro Tag einnehmen (siehe auch unter 3.).
- Falls Sie Esomeprazol für längere Zeit, insbesondere wenn Sie Esomeprazol länger als ein Jahr einnehmen müssen, soll Ihr Arzt regelmäßig den Nutzen und das Risiko einer solchen Behandlung gegeneinander abwägen.
- Falls bei Ihnen ein Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür besteht, sollte Ihr Arzt einen Test auf das Vorhandensein des Bakteriums Helicobacter pylori durchführen. Bei einem Befall des Magens mit diesem Keim sollte dann, wo immer möglich, eine Beseitigung dieses Bakteriums angestrebt werden.
- Falls bei Ihnen der Verdacht auf ein Magengeschwür besteht, sollte die Möglichkeit der Bösartigkeit vor Beginn einer Therapie ausgeschlossen werden, da die Behandlung die Symptome verschleiern und die Diagnosestellung verzögern kann.
- Falls Sie an einer Speiseröhrenentzündung leiden, sollte Ihr Arzt diese mit einer Spiegelung des Magen-Darm-Traktes feststellen.
- Falls Sie an einem Geschwür leiden, das durch die Einnahme von bestimmten Schmerz- oder Rheumamitteln aufgetreten ist (nicht-steroidale Antiphlogistika), sollte Ihr Arzt zunächst prüfen, ob Sie das auslösende Arzneimittel absetzen können.
- Falls Sie Esomeprazol zur Verhinderung des Wiederauftretens von Geschwüren, die durch die Einnahme von bestimmten Schmerz- oder Rheumamitteln entstanden sind (nicht-steroidale Antiphlogistika), einnehmen, sollten Sie Esomeprazol nur nehmen, wenn Ihr Arzt Sie einer bekannten Risikogruppe zuordnen kann.
- Falls Sie Esomeprazol in Kombination mit Antibiotika (zur Beseitigung des Bakteriums Helicobacter pylori) oder bestimmten Schmerz- oder Rheumamitteln einnehmen, sollten Sie "Esomeprazol AbZ 20mg Magensaftresistente Kapseln" nur mit besonderer Vorsicht einnehmen, da sich die Wechselwirkungen zwischen den Arzneimitteln verstärken können. Beachten Sie bitte auch die jeweiligen Gebrauchsinformationen der anderen Arzneimittel.
Hinweise:
Ein verringerter Säuregehalt im Magen, wie er auch durch Esomeprazol hervorgerufen wird, erhöht die Anzahl der Bakterien im Magen-Darm-Trakt. Die Behandlung mit Arzneimitteln, die die Abgabe von Säure im Magen hemmen, f&u