l;ßig überprüfen. Bitte lesen Sie Abschnitt 4.
wenn Sie sich einer Impfung unterziehen werden.
wenn Sie eine Infektion haben. Bevor Sie AUBAGIO einnehmen, wird Ihr Arzt sicherstellen, dass Sie genug weiße Blutkörperchen und Blutplättchen in Ihrem Blut aufweisen. Da AUBAGIO die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Blut senkt, kann das Ihre Widerstandsfähigkeit bei Infektionen beeinflussen. Ihr Arzt kann bei Ihnen eine Blutuntersuchung durchführen, um so die Anzahl an weißen Blutkörperchen zu überprüfen, wenn Sie glauben, eine Infektion zu haben. Bitte lesen Sie Abschnitt 4.
AUBAGIO kann gelegentlich Probleme mit der Lunge oder den Nerven in Ihren Armen oder Beinen hervorrufen. Für weitere Informationen hierzu lesen Sie bitte Abschnitt 4.
Wenn einer der genannten Punkte auf Sie zutrifft (oder Sie sich nicht sicher sind), sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie AUBAGIO einnehmen.
Kinder und Jugendliche
AUBAGIO sollte bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden. Die Wirkungen des Arzneimittels sind bei dieser Altersgruppe unbekannt.
Einnahme von AUBAGIO zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Informieren Sie bitte insbesondere Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
Leflunomid, Methotrexat und andere Arzneimittel, die das Immunsystem beeinflussen (sie werden oft als Immunsuppressiva oder Immunmodulatoren bezeichnet),
Rifampicin (ein Arzneimittel zur Behandlung von Tuberkulose und anderen Infektionen),
Carbamazepin, Phenobarbital, Phenytoin zur Behandlung von Epilepsie,
Johanniskraut (ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen),
Repaglinid, Pioglitazon, Nateglinid oder Rosiglitazon zur Behandlung von Diabetes,
Daunorubicin, Doxorubicin, Paclitaxel oder Topotecan zur Behandlung von Krebs,
Duloxetin zur Behandlung von Depressionen, Harninkontinenz oder Nierenerkrankungen bei Diabetes,
Alosetron zur Behandlung von schwerem Durchfall,
Theophyllin zur Behandlung von Asthma,
Tizanidin, ein Muskelrelaxans,
Warfarin, ein Gerinnungshemmer, der zur Verdünnung des Blutes (d. h., damit es flüssiger wird) angewendet wird, um Blutgerinnsel zu verhindern,
orale Kontrazeptiva (die Ethinylestradiol und Levonorgestrel enthalten),
Cefaclor, Benzylpenicillin (Penicillin G), Ciprofloxacin zur Behandlung von Infektionen,
Indometacin, Ketoprofen zur Behandlung von Schmerzen oder Entzündungen,
Furosemid zur Behandlung von Herzerkrankungen,
Cimetidin zur Reduzierung der Magensäure,
Zidovudin zur Behandlung von HIV-Infektionen,
Rosuvastatin, Simvastatin, Atorvastatin, Pravastatin zur Behandlung von Hypercholesterolämie (erhöhte Cholesterinspiegel im Blut),
Sulfasalazin zur Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen oder rheumatoider Arthritis,
Cholestyramin bei hohen Cholesterolspiegeln oder zur Linderung des Juckreizes bei Lebererkrankungen,
Aktivkohle zur Verminderung der Aufnahme von Arzneimitteln oder anderer Substanzen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Nehmen Sie AUBAGIO nicht |